Baby tragen im Sommer – Tipps für Tragetuch und Tragehilfe bei Hitze
- laylamartinez55
- 11. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Aug.
Viele Eltern fragen sich, ob Babytragen im Sommer überhaupt möglich ist – schließlich wirkt Tragetuch oder Tragehilfe wie eine zusätzliche Kleidungsschicht. Die gute Nachricht: Ja, Tragen im Sommer geht – und kann sogar angenehm sein, wenn du ein paar wichtige Punkte beachtest. Hier erfährst du, wie du dein Baby auch bei hohen Temperaturen sicher und komfortabel tragen kannst.
1. Leichte und atmungsaktive Materialien wählen
Im Sommer gilt: Dünne, luftige Stoffe machen den Unterschied. Besonders geeignet sind Tragetücher oder Babytragen aus Musselin, Leinen oder dünner Baumwolle. Auch Ringslings oder spezielle Mesh-Tragen sind perfekt für heiße Tage, da sie Luft besser zirkulieren lassen. Elastische Tragetücher sind dagegen oft zu warm.
2. Weniger Kleidung für dich und dein Baby
Beim Tragen bei Hitze brauchst du keine dicken Kleidungsschichten. Meist reicht für dein Baby ein leichter Body oder ein dünner Kurzarmstrampler. Auch du solltest luftige Kleidung tragen, die
Feuchtigkeit gut aufnimmt. So vermeidest du unnötige Wärmestauung.
3. Sonnenschutz und Schatten nutzen
Die Babyhaut ist sehr empfindlich. Schütze dein Kind beim Tragen im Sommer mit einem breitkrempigen Sonnenhut oder einer leichten Mütze mit Nackenschutz. Meide die Mittagssonne (11–15 Uhr) und bleibe möglichst im Schatten. Sonnencreme ist für Babys unter einem Jahr nur bedingt geeignet, daher ist Kleidung als Schutz die beste Wahl.
4. Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten
Bei warmem Wetter schwitzen Babys schneller. Wichtig: Babys unter sechs Monaten sollten kein Wasser bekommen – auch nicht an heißen Tagen. Stillkinder trinken einfach häufiger Muttermilch, Flaschenkinder bekommen öfter ihre gewohnte Formula. Muttermilch und Formula enthalten alles, was dein Baby an Flüssigkeit und Nährstoffen braucht.
5. Schweiß kühlt – der natürliche Klimaanlagen-Effekt
Ein spannender Vorteil beim Tragen im Sommer: Dein Schweiß kühlt nicht nur dich, sondern auch dein Baby. Durch den direkten Hautkontakt entsteht ein natürlicher Verdunstungseffekt, der Wärme ableitet. So reguliert ihr gemeinsam eure Körpertemperatur.Weitere Kühltricks:
Ein leicht angefeuchtetes Mulltuch zwischen euch legen
Kleine Kühlpacks (in ein Tuch gewickelt) an den eigenen Rücken legen – niemals direkt ans Baby
Mit einer wassergeeigneten Mesh-Trage im flachen Wasser spazieren gehen
6. Regelmäßig Pausen einlegen
Auch wenn Tragen wunderschön ist – im Sommer solltest du öfter kurze Pausen einplanen. Setze dein Baby zwischendurch ab, sucht gemeinsam Schatten auf und lasst frische Luft an die Haut.
Fazit: Babytragen im Sommer ist absolut möglich – und oft praktischer als ein Kinderwagen, der in der Hitze schwer zu schieben ist. Mit den richtigen Materialien, leichter Kleidung, ausreichender Flüssigkeit und kleinen Kühltricks genießt ihr auch an heißen Tagen die Nähe. Und das Beste: Dein Körper hilft sogar mit, dein Baby zu kühlen.

Kommentare