Craniosacral Therapie
Ganzheitliche Craniosacraltherapie – Sanfte Impulse für Körper, Geist und Seele
Die sanfte Craniosacraltherapie unterstützt dein körperliches und emotionales Gleichgewicht – für mehr Wohlbefinden, Entspannung und innere Ruhe.
Craniosacraltherapie – sanfte Körperarbeit für mehr Balance und Wohlbefinden
Die Craniosacraltherapie ist eine sanfte, achtsame Körperarbeit, die Spannungen löst, Blockaden auf sanfte Weise aufhebt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Besonders wirksam bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, unterstützt sie Körper, Geist und Seele, f ördert innere Ruhe, Balance und Wohlbefinden und stärkt die natürliche Selbstregulation des Körpers.
Craniosacraltherapie – Sanfte Heilung durch Achtsamkeit und Berührung
Die Craniosacraltherapie ist eine sanfte, achtsame Form der Körperarbeit, die Spannungen im Gewebe löst, den natürlichen Rhythmus des Körpers unterstützt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Durch feinfühlige Berührungen können Blockaden sanft gelöst, Schmerzen gemildert und das körperliche sowie emotionale Gleichgewicht wiederhergestellt werden. Diese Therapie eignet sich für Erwachsene, Schwangere, Babys und Kinder gleichermaßen – für mehr Ruhe, Balance und Wohlbefinden in jeder Lebensphase.
Besonders während Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kann die Craniosacraltherapie wertvolle Unterstützung bieten:
Kinderwunsch: Durch sanfte Entspannung und Lösung körperlicher und emotionaler Blockaden kann der Körper in einen harmonischen Rhythmus gebracht werden, die Fruchtbarkeit unterstützt und emotionale Spannungen reduziert werden.
Schwangerschaft: Die Therapie wirkt sanft auf Rücken, Becken und Wirbelsäule, lindert körperliche Beschwerden wie Rücken- oder Beckenschmerzen und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Gleichzeitig unterstützt sie eine tiefe Verbindung zwischen Mutter und Kind und bereitet Körper und Geist auf die Geburt vor.
Geburt: Craniosacral-Arbeit kann helfen, Spannungen zu lösen, die Beweglichkeit von Becken und Gelenken zu fördern und den Körper optimal auf den natürlichen Geburtsprozess einzustellen. Sie schenkt innere Ruhe, Vertrauen und Gelassenheit, sodass die Geburt selbstbestimmt und harmonisch erlebt werden kann.
Wochenbett: Nach der Geburt unterstützt die Therapie die Rückbildung, löst verbleibende Spannungen, fördert Heilungsprozesse und schenkt körperliche Entlastung und emotionale Stabilität. Sie hilft, den Übergang in den neuen Familienalltag sanft und achtsam zu gestalten.
Die Craniosacraltherapie ist nicht nur körperliche Unterstützung, sondern ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. Sie lädt ein, innezuhalten, die eigene Intuition wahrzunehmen und in einen natürlichen, harmonischen Rhythmus zu finden. Mit ihrer sanften Wirkung kann sie während Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu einer tiefen Quelle von Balance, Sicherheit und Wohlbefinden werden.
Wenn du dich für eine Craniosacral-Begleitung entscheidest, erlebst du eine sanfte, achtsame Unterstützung, die dich in allen Phasen deines Weges – vom Kinderwunsch über die Schwangerschaft bis hin zur Geburt und dem Wochenbett – stärkt, beruhigt und mit deiner inneren Weisheit verbindet.





